»Das innere Spiel«
Also liebe Tennisfreaks da draußen, wir sind uns einig: wer will, der kann diese »Corona«-Pause wirklich sehr konstruktiv nutzen. Egal, wo wir im Moment ins Netz surfen, es ist bumsvoll mit wirklich tollen Programmen. Wie kann ich meine Schläge weiter trainieren? Wie arbeite ich an meiner Beinarbeit? Wie steigere ich meine Kondition? Egal, woran Du im Moment arbeiten willst, es gibt Hilfe »en masse« und ich empfehle jedem von Euch ganz aufrichtig: nutzt diese Chancen! Aber wir sollten dabei eines nicht vergessen: all’ diese tollen Programme zielen auf unser »Außen«. Die Schläge, Beinarbeit, Kraft, Beweglichkeit usw… Deshalb ist mein heutiger Buchtipp eine »Reise nach Innen!« Denn was nützen uns diese ganzen Investitionen in unser »Außen«, wenn wir irgendwann, nach Corona, wieder ins Match-Geschehen eingreifen. Mit verbesserten Schlägen, Beinarbeit, Kondition… aber das Match geht dennoch den Bach hinunter. Um das zu vermeiden, empfehle ich euch DEN mental Klassiker und Evergreen.
Timothy Gallwey hat die erste Version von »The Inner Game of Tennis« in den 1970er Jahren geschrieben. Ich habe dieses Buch damals als Jugendlicher von meinem Tenniscoach in die Hand gedrückt bekommen. Und es war wirklich das erste Buch, welches sich mit den mentalen Aspekten unseres Sports auseinander gesetzt hat. „Jetzt kommt der Medem schon wieder mit so ’nem alten Schinken!“, höre ich jetzt schon wieder die »Next gen« in ihren Schlabberbuxen nörgeln. Leute, ich kann ich Euch beruhigen: Tennis hat sich in dieser Zeit sicherlich weiter entwickelt. Athletischer ist es geworden. Kraftvoller! Viel mehr Druck und Spin in jedem Schlag! Härter! Aber die mentalen Aspekte dieses Spieles sind dieselben geblieben! Wer sich mental verbessern will, der muss »Tennis, das innere Spiel! Durch entspannte Konzentration zur Bestleistung« lesen. Gallweys »Inner game« wurde 2012 neu aufgearbeitet. Nur am Rande bemerkt: die Erkenntnisse aus »The Inner Game of Tennis« wurden auf diverse weitere Sportarten wie z.B. Golf und viele andere Lebensbereiche hinaus transportiert! Große Firmen wie IBM, Coca-Cola, Apple und viele mehr haben Gallweys Coaching-Ansätze mit großem Erfolg in ihre Unternehmen einfließen lassen. Ich gebe diesem Werk vier Asse! Der Leser muss sich wirklich in die Materie hinein arbeiten. Also kein »Easy-Reading«. Jedem, der mental stärker werden möchte, rate ich: KAUFEN!