»A life«
Ich liebe Biographien! Es gibt von mit aus kaum eine bessere Möglichkeit, fürs Leben zu lernen, als sich mit der Lebensgeschichte von anderen Menschen auseinanderzusetzen. Vermutlich ist das auch der Hauptgrund, warum ich Coach geworden bin. Die meisten Menschen haben ja durchaus eine mehr oder minder klare Vorstellung davon, wie sie ihr Leben gerne gestalten würden, beziehungsweise was sie vielleicht auch daran hindert, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es gerne würden. Mehr, Zeit, mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Anerkennung, mehr Glück. Gegen ein bisschen »mehr« hat niemand von uns etwas auszusetzen.
Mit Roger und Rafa habe ich Euch ja schon zwei große Champions unseres weißen Sports zur Lektüre ans Herz gelegt. Mit Arthur Ashes »A Life« möchte ich Euch einen echten »Helden« vorstellen! Hier geht es nicht nur um Tennis, hier geht es um sehr viel mehr… Alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen, genauso wie Arthur Ashe als erster Farbiger in unserem weißen Sport Vieles gesprengt hat. Wir haben hier eine der beeindruckendsten Lebensgeschichten, welche ich bis dato gelesen habe. Und ich habe verdammt viele gelesen… und ich werde Euch auch noch viele vorstellen — hier natürlich begrenzt auf Tennis, versteht sich. Quick fact für die Schlabberbuxen-Fraktion: der erste Spieler, der »Farbe« in unseren damals weißen Sport gebracht hat, war nicht Andre Agassi mit seinen hässlichen Neon-Shorts, sondern ein Gentleman namens »Arther Ashe«. Fünf Asse für eine der besten Tennisbiographien auf dem Markt, wunderbar zu Papier gebracht von Raymond Arsenault.