»A Handful of Summers«
„Hey Steph, welches ist DEIN absolutes Lieblings-Tennisbuch?“ Diese Frage möchte ich heute sehr gerne für Euch beantworten. Eins vorneweg: es handelt sich a) um eine Trilogie… b) verwette ich wieder einmal meine Racketbag, dass keiner von Euch eines dieser drei Bücher gelesen hat und c) gutes Englisch ist gefordert…
Gordon Forbes ist 1934 in Südafrika geboren. Sein bestes Resultat auf der Pro-Tour: Sieger im Mixed von Roland Garros 1963 zusammen mit der US-Amerikanerin Darlene Hard, Finale im Herrendoppel, ebenfalls in Paris 1963, im Team mit seinem Landsmann Abe Segal, Halbfinale in Wimbledon, Viertelfinale bei den US- Open im Einzel… sowie einige andere wirklich supertolle Erfolge. So, und jetzt wird es spannend! Wer jetzt einmal hingeht und versucht heraus zu finden, wieviel Prize-Money der liebe Gordon in seiner Karriere verdient haben könnte, wird richtig dumm aus der Wäsche Schauen: ZERO! Richtig, für uns Tennisspieler heutzutage unvorstellbar, Tennis war damals ein Amateur-Sport! Es gab also für einen Wimbledon-Sieg keine Millionen-Pfund- oder Dollar-Dusche an Preisgeldern, Sponsorengeldern, Startgeldern, etc., sondern einfach nur eine hässliche Blechschüssel, eine Krawatte in den exklusiven Wimbledon Farben grün-lila und einen Händedruck von einem Mitglied der Royal Family. Basta! Ich stelle mit gerade vor, wie Roger, Rafa oder Nole bei dieser Art von Siegerehrung dreinschauen würden…
So, und in dieser Zeit, also bevor das große Geld den Sport verseucht hat, spielt diese Geschichte. Das Schönste, was man über Tennis lesen kann! Gordon Forbes »A Handful of Summers«, »Too soon to panic« und »I’ll take the sunny side« meine persönlichen Tennis-Lieblinge. Wer den großartigen Peter Ustinov noch kennt und schätzt: ein wunderbares Vorwort von ihm gibt es in »A Handful of Summers«. In meinen Augen sicherlich keine Pflichtlektüre, aber wer nicht einfach nur Tennis spielt, sondern Tennis, so wie ich, richtig liebt, der kommt um diese Bücher unmöglich herum. My favourite gets all the five aces of course!