Borkum Open 2022
ROTHER ENDLICH AM ZIEL — Zu Turnierbeginn hätte man Jannik Rother wohl eher nicht zum heißesten aller Titelanwärter auserkoren, war der Bielefelder bei den »111. BORKUM OPEN« doch nur an Position vier gesetzt. Am Finaltag allerdings passte das Sprichwort „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte…” so gut wie selten zuvor. Doch der Reihe nach…

Die Setzliste des Herren-A-Feldes sollte auf jeden Fall Recht behalten, denn die Turnierfavoriten waren in den Semifinalspielen unter sich. Beide Vorschlussrundenbegegnungen starteten parallel zueinander pünktlich um zehn Uhr — doch während Jannik Rother mit seinem Namensvetter Jannik Schepers (Bremer Tennis-Verein) beim 6:2, 6:0 binnen einer knappen Stunde kurzen Prozess machte, rieben sich Topfavorit Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) und der zweifache Turniersieger Niels Lootsma vom Bremer TC von 1912 in einer hochklassigen und hitzig geführten Auseinandersetzung über fast drei Stunden mächtig auf. Beim seinem doch etwas überraschenden 2:6, 6:4, 6:4‑Erfolg über die Nummer eins der Setzliste verbrauchte der Niederländer offensichtlich dermaßen viele Körner, dass er seinem Finalgegner anschließend kaum noch etwas entgegenzusetzen hatte. Dies alles soll die Leistung von Jannik Rother aber keinesfalls schmälern. Der sympathische Mann vom Bielefelder TTC erreichte also im fünften Anlauf endlich den lang ersehnten Sieg bei den »BORKUM OPEN«. Versüßt wurde der Triumph mit 1.200 Euro Preisgeld. „Ich werde versuchen, meinen Titel im kommenden Jahr zu verteidigen!”, schloss Rother das On-Court-Interview mit Turnierdirektor Christoph Damaske.

Einzel Herren A
1. Runde: Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) vs. Laurenz Kopsieker (TC Herford) 6:0, 6:0; Fabio Taenzer (TC SSC Berlin) vs. Theodor Kampmann (TC Rot-Weiß Dinslaken) 6:3, 6:0; Jarle Roßkamp (TC Schorndorf) vs. Bela Porsch (TC Blau-Weiß Soest) 1:6, 6:0, 6:1; Henri Schubert (Hildesheimer TC) vs. Julius Damaske (TC Lese Grün-Weiß Köln) 6:1, 6:3; Niels Lootsma (Bremer TC von 1912) vs. Mika Moraing (TC Mülheim-Dümpten) 6:0, 6:0; Silas Menzel (TV Löhne) vs. Ferdinand Ehlert (Hildesheimer TC Rot-Weiß) 6:2, 1:6, 7:6; Finn Buschmaas (TC Herford) vs. Christoph Amelsbarg (PSV Oldenburg) 6:0, 6:0; Tom Wasner (Suchsdorfer Sportverein) vs. Marcel Müller (Spvgg. Haste) 6:2, 6:3; Tom Südmeyer (Kölner THC Stadion Rot-Weiss) vs. Christoph Damaske (TC Weiden) 6:0, 6:0; Niklas Grunewald (DTV Hannover) vs. Paul Hannack (Oldenburger TeV) 6:2, 6:3; Carsten Rosskamp (TC Schorndorf) vs. Lennard Rausch (TC Grün-Weiß Aachen) 6:3, 6:3; Jannik Rother (Bielefelder TTC) vs. Malte Ostmann (Spvgg. Haste) 6:1, 6:1; Fabio Guth (Dortmunder TK Rot-Weiß 98) vs. Mark Westphal (Club zur Vahr) 6:7, 7:5, 6:3; Paul Frederichs (Bonner THV) vs. Henrik Ove Baran (Oldenburger TeV) 6:1, 6:0; Friedrich Hinze-Selch (Oldenburger TeV) vs. Tom Löhbrink (TV Espelkamp-Mittwald) 6:2, 6:0; Jannik Schepers (Bremer Tennis-Verein) vs. Felix John (TC Memmingen) 6:0, 6:0 +++ Achtelfinale: Netuschil vs. Taenzer 6:1, 6:0; Schubert vs. Roßkamp 6:0, 6:0; Lootsma vs. Menzel 6:0, 6:0; Wasner vs. Buschmaas 6:2, 7:5; Grunewald vs. Südmeyer 6:3, 6:2; Rother vs. Rosskamp 6:0, 6:0; Guth vs. Frederichs 6:2, 7:6; Schepers vs. Hinze-Selch 6:0, 6:0 +++ Viertelfinale: Netuschil vs. Schubert 6:1, 6:1; Lootsma vs. Wasner 6:3, 6:4; Rother vs. Grunewald 6:3, 6:0; Schepers vs. Guth kampflos +++ Halbfinale: Lootsma vs. Netuschil 2:6, 6:4, 6:4; Rother vs. Schepers 6:2, 6:0 +++ Finale: Rother vs. Lootsma 6:2, 6:3

CLARA-MARIE SCHÖN MACHT’S — Hannah Eifert (TC Deuten) ist bei den »BORKUM OPEN« als Titelträgerin abgelöst worden. Neue Championesse bei Deutschlands größtem und ältestem Tennis-Bäderturnier an Nord- & Ostsee ist Clara-Marie Schön vom TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz, die sich am Ende klar und deutlich mit 6:1, 6:1 behaupten konnte.
Im Semifinale hatte Schön im ersten Durchgang gegen Josie Holderbach vom TC Blau-Weiß Würzburg deutlich mehr Mühe, als ihr lieb war. Beim 7:5, 6:0‑Erfolg war der Gewinn des ersten Satzes zweifellos der Dosenöffner. Eifert setzte sich ihrerseits im Kampf um ein Finalticket gegen Ana Brand (ebenfalls vom TC Blau-Weiß Würzburg) mit 6:3, 6:4 durch.
Einzel Damen A
1. Runde: Clara-Marie Schön (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) Freilos; Inga Hüschen (TC Moers 08) vs. Pia Vogt (TC Halden) 1:6, 7:5, 6:2; Tamina Hindelang (Siemens TC München) vs. Hanne Amelsbarg (TC Blau-Weiß Oldenburg) 6:3, 7:5; Hermine Brembt (TC Deuten) Freilos; Josie Holderbach (TC Blau-Weiß Würzburg) Freilos; Luna Hindelang (Siemens TC München) vs. Stefanie Raddatz (TV Varel) 6:0, 6:3; Annika Wagner (Hahndorfer TC) vs. Victoria Fojcik (Oldenburger TeV) 6:0, 6:1; Lara Stamereilers (SVE Wiefelstede) Freilos; Ana Brand (TC Blau-Weiß Würzburg) Freilos; Eva Südmeyer (Bayer Leverkusen) vs. Livia Hein (TC Moers 08) 6:3, 6:3; Jona-Marie Baran (Oldenburger TeV) Freilos; Vivien Lerley (TC Kamen-Methler) Freilos; Christina Künstler (TC Kamen-Methler) Freilos; Jule Hagenow (TC Moers) vs. Celina-Marie Krüger (TV Lohne) 7:5, 7:6; Kristin Radeke (Bremer TV) vs. Greta Hannack (Oldenburger TeV) 6:1, 6:1; Hannah Eifert (TC Deuten) Freilos +++ Achtelfinale: Schön vs. Hüschen 7:5, 6:0; Brembt vs. T. Hindelang 6:3, 6:2; Holderbach vs. L. Hindelang 6:0, 6:1; Stamereilers vs. Wagner 7:6, 6:2; Brand vs. Südmeyer 6:3, 6:1; Baran vs. Lerley 6:4, 6:0; Künstler vs. Hagenow 6:2, 6:3; Eifert vs. Radeke 6:4, 6:3 +++ Viertelfinale: Schön vs. Brembt 6:2, 6:3; Holderbach vs. Stamereilers 1:6, 7:6, 6:1; Brand vs. Baran 6:2, 6:3; Eifert vs. Künstler 6:0, 6:1 +++ Halbfinale: Schön vs. Holderbach 7:5, 6:0; Eifert vs. Brand 6:3, 6:4 +++ Finale: Schön vs. Eifert 6:1, 6:1

Borkum SENIOR Open 2022
SUCHHARDT SIEGT - Die »Borkum SENIOR Open 2022« sind Geschichte. Die finalen Entscheidungen wurden von jeder Menge Regen begleitet. Gleichwohl konnten alle Turnierchampions termingerecht ermittelt werden. Die Siegerinnen und Sieger der sieben Einzelkonkurrenzen 2022 heißen Marcel Müller (Spvgg. Haste/Herren 30), Thiemo Frommeyer (THC Lüneburg/Herren 40), Patrick Lensing (SuS Hervest Dorsten/Herren 50), Rainer Faustmann (SC Condor/Herren 60), Volker Brinkhoff (TC Blau-Weiß Castrop/Herren 65), Melanie Suchhardt (TC Kamen-Methler/Damen 30) und Martina Kolenda (DSC Preussen 1901/Damen 50).
Herren 30, 1. Runde: Marcel Müller (Spvgg. Haste) Freilos; Frederic Beranek (TC Grasberg) Freilos; Alexander Mayntz (TC Rot-Gelb Horst) Freilos; Michael Maas vs. Björn Richtermeier (TC Ford Wülfrath) 6:1, 6:0; Marco Hartmann (TC Grün-Weiß Berum) Freilos; Jonas Groseker (Huder Tennisverein) Freilos; David Laacks (TC Götzenhain) vs. Mike Klukas (TC Grün-Weiß Neustadt) 7:6, 6:0; Philipp Ulrich (SV Nordenham) Freilos +++ Viertelfinale: Müller vs. Beranek 6:0, 6:1; Maas vs. Mayntz 6:3, 6:2; Groseker vs. Hartmann 6:1, 6:2; Laacks vs. Ulrich 7:6, 6:1 +++ Halbfinale: Müller vs. Maas 6:2, 6:1; Groseker vs. Laacks 6:2, 6:3 +++ Finale: Müller vs. Groseker 7:6, 7:5
Herren 40, 1. Runde: Thiemo Frommeyer (THC Lüneburg) Freilos; Carsten Rosskamp (TC Schorndorf) vs. Michael Karch (TC Mörsch Frankenthal) 6:0, 6:2; Florian Zeichner (Barrier Tennis-Club) Freilos; Christoph Löhning (TC Rot-Weiß Lage) Freilos; Michael Krchov (Hammer SC 08) Freilos; Jörg Schürholz (TC Rot-Weiss Essen-Steele) Freilos; Oliver Balkhausen (THC Blau-Weiß Bad Oldesloe) vs. Jens Tiemann (TSV Ladbergen) 6:0, 6:3; Jan-Edzard Labs (TC SuS Bielefeld) Freilos +++ Viertelfinale: Frommeyer vs. Rosskamp 6:1, 6:2; Zeichner vs. Löhning 6:1, 6:0; Schürholz vs. Krchov 6:1, 6:1; Labs vs. Balkhausen 6:2, 6:1 +++ Halbfinale: Frommeyer vs. Zeichner 7:5, 4:6, 11:9; Labs vs. Schürholz 6:2, 6:1 +++ Finale: Frommeyer vs. Labs 4:1, Aufgabe
Herren 50, 1. Runde: Steffen Hentschel (TC Grün-Gold Bensberg) vs. Michael Stenglein (SC Condor) 5:0, Aufgabe; Wieland Haas (Tus Ferndorf) vs. Rainer Buß (TC Stadtpark Fischeln) 6:0, 6:1; Nicolai Mameghani (Heerdter TV) vs. Martin Lenkelt (Borkumer TC) 2:6, 6:4, 11:9; Frieder Haas (TC Rot-Weiß Bad Oeynhausen) vs. Volker Koenning (TC Schlossborn) 6:2, 6:2; Heiko Haarmann TuS Oeckinghausen) vs. Karsten Kuinke (TC Grün-Weiß Silschede) 1:6, 6:3, 10:8; Ingo Schulze-Bergkamen (TG Witten) vs. Jens Hinrichsen (TC Eckernworth Walsrode) 6:3, 0:6, 10:5; Joerg Rieger (SV Langen) vs. Michael Ernst (TC Havixbeck) 7:6, 6:0; Patrick Lensing (SuS Hervest Dorsten) vs. Markus Krause (Turnerschaft Rahm) 6:2, 6:0 +++ Viertelfinale: Hentschel vs. W. Haas 6:0, 7:5; F.Haas vs. Mameghani 6:2, 6:1; Haarmann vs. Schulze-Bergkamen kampflos; Lensing vs. Rieger 6:2, 6:3 +++ Halbfinale: Hentschel vs. F. Haas 6:0, 6:3; Lensing vs. Haarmann 6:1, 6:1 +++ Finale: Lensing vs. Hentschel 6:2, 6:3
Herren 60, 1. Runde: Georg Arens (Wolfenbütteler THV) Freilos; Thomas Klemann (Hertener TC) Freilos; Reinhard Wiese (TC 82 Erkrath) Freilos; Thomas Ahrens (Auricher Tennis-Club) Freilos; Ralf Gruna (Turnerbund Osterfeld Oberhausen) Freilos; Wilfried Lerf (Auricher Tennis-Club) Freilos; Peter Hinsenkamp (DSC Preussen 1901) vs. Uli Möslein (TV 08 Grüningen) 6:1, 6:2; Rainer Faustmann (SC Condor) Freilos +++ Viertelfinale: G. Arens vs. Klemann 6:3, 7:5; Wiese vs. T. Arens 6:3, 6:3 Lerf vs. Gruna 6:0, 6:2; Faustmann vs. Hinsenkamp 6:0, 6:3 +++ Halbfinale: G. Arens vs. Wiese 6:3, 6:2; Faustmann vs. Lerf 6:1, 6:1 +++ Finale: Faustmann vs. Arens 7:5, 6:2
Herren 65, 1. Runde: Volker Brinkhoff (TC Blau-Weiß Castrop) Freilos; Günter Leifert (TC Berghofen) Freilos; Manfred Schuppenies (Auricher Tennis-Club) Freilos; Bernfried Grimmer (Auricher Tennis-Club) vs. Peter Zastera (TC Blau-Weiß Moers) 3:6, 6:4, 10:4; Janos Toth (TC Halingen) Freilos; Armin von Hodenberg (TC Südpark Bochum) Freilos; Peter Weisheit (TC Solingen) Freilos; Joachim Ebel (Oldenburger Turnerbund) Freilos +++ Viertelfinale: Brinkhoff vs. Leifert 6:0, 6:2; Grimmer vs. Schuppenies 6:3, 6:3; von Hodenberg vs. Toth 6:3, 6:2; Ebel vs. Weisheit 6:0, 6:0 +++ Halbfinale: Brinkhoff vs. Grimmer 6:0, 6:1; Ebel vs. von Hodenberg 6:0, 7:5 +++ Finale: Brinkhoff vs. Ebel 6:3, 6:2
Damen 30, 1. Runde: Christina Künstler (TC Kamen-Methler) Freilos; Sandra Meyerdierks (TC Osterholz-Scharmbeck) Freilos; Iris Brembt-Liesenburg (TC Bredeny) Freilos; Tina Wiese (TC Kaiserswerth) vs. Miriam Karch (TC Mörsch-Frankenthal) 6:3, 6:0; Antje Wonigelt FC Voran Ohe) Freilos; Janine Kühl (TC Grün-Weiß Neustadt) Freilos; Stefanie Szonn (TC Eintracht Dortmund) vs. Wiebke Todtmann (THC Altona-Bahrenfeld) 6:0, 6:2; Melanie Suchhardt (TC Kamen-Methler) Freilos +++ Viertelfinale: Meyerdirks vs. Künstler 6:3, 6:4; Wiese vs. Brembt-Liesenberg 6:1, 6:3; Kühl vs. Wonigelt 6:0, 6:0; Suchhardt vs. Szonn 6:1, 6:2 +++ Halbfinale: Wiese vs. Meyerdierks 6:3, 6:1; Suchhardt vs. Kühl 6:4, 6:1 +++ Finale: Suchhardt vs. Wiese 4:6, 6:4, 10:5
Damen 50, Round Robin: Martina Kolenda (DSC Preussen 1901) vs. Martina Buß (TC Stadtpark Fischeln) 6:2, 6:1, Martina Kolenda vs. Katrin Leifert (TC Berghofen) 3:6, 6:2, 10:8; Katrin Leifert vs. Martina Buß 6:1, 6:0. Martina Kolenda siegt damit bei den »Borkum SENIOR Open« vor Katrin Leifert. Martina Buß landet auf dem dritten Platz.
Retro-Tennis am Hauptstrand
RETRO-TENNIS bei den BORKUM OPEN — Es ist längst Tradition, dass im Rahmen der alljährlich stattfindenden »BORKUM OPEN« der langen Turniergeschichte Rechnung getragen wird. Immerhin reicht die erste Auflage des größten Tennis-Bäderturniers an Nord- und Ostsee bis ins vorletzte Jahrhundert zurück.

1899 wurden die »BORKUM OPEN« zum ersten Mal ausgetragen, seinerzeit noch am Hauptstrand. Die zahlreichen Hotels an der Promenade und natürlich der alte Leuchtturm als Wahrzeichen bildeten schon damals eine beeindruckende Kulisse.

Der heutige Turnierdirektor und Veranstalter Christoph Damaske versetzt Turnierteilnehmer und Strandgäste gleichermaßen Jahr für Jahr ein Stückweit in diese Zeit zurück. Stichwort: »Retro-Tennis«. Mit weißer Kleidung, weißen Bällen, Holzschlägern und einem improvisierten Tennisplatz in Originalgröße erinnert Damaske immer wieder gern an die Anfangsjahre dieses Traditionsevents.

Beim »Retro-Tennis« stets mit dabei: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Damen- und Herren-Einzels, den unbestrittenen Königsdisziplinen der »BORKUM OPEN«. Heuer hatte der Kölner Tennisenthusiast mit ATP-Tennisprofi Marvin Netuschil sowie dem zweifachen »BORKUM-OPEN-Sieger« Niels Lootsma aus den Niederlanden und Ranglistenspieler Jannick Rother seine drei diesjährigen »Headliner« mit zum Strand entführt. Pünktlich zum Sonnenuntergang wussten die vier Protagonisten mit attraktiven Volleyduellen und zahlreichen Trickschlägen zu begeistern.

Insel-News 2022
MEDIENSUPPORT — Neben dem Mediensponsoring durch »Die Tennisredaktion.« darf sich Turnierveranstalter Christoph Damaske bei den »BORKUM OPEN« einmal mehr über die professionelle Arbeit von Tennisfotograf Jürgen Hasenkopf freuen, der bereits zum dritten Mal in Folge den Weg auf die Insel gefunden hat. Hasenkopf wiederum ist bekanntlich seit vielen, vielen Jahren eng mit der »Tennisredaktion« verbunden. So schließen sich die Kreise.

MIZUNO — Mizuno — offizieller Partner der »BORKUM OPEN«. Die Turniermannschaft kann sich glücklich schätzen, diese Qualitätsprodukte am Fuß tragen zu dürfen. Tag für Tag legen Turnierboss Christoph Damaske und sein Orgateam rund um die wunderschön zentral gelegene Tennisanlage an der Bismarckstraße unzählige Kilometer zurück. Detaillierte Infos rund um das Produktangebot von Mizuno gibt es hier…

KIDS DAY EIN VOLLER ERFOLG — Während es draußen auf den Sandplätzen im Rahmen der »BORKUM OPEN« um Spiel, Satz und Sieg ging, wurden die Jüngsten in der benachbarten Tennishalle am traditionellen »Kids Day« mit viel Spaß an den Tennissport herangeführt. Felix John und dessen Helfer-Team hatten alle Hände voll zu tun, ehe es für die Jungs und Mädels ins benachbarte »Gezeitenland« ging. Dort hieß es dann einmal mehr »Flowrider« statt »Vorhand und Sidestep«. Der kollektive Spaß wollte nicht enden…
ERST TENNIS, DANN KITEN — Stadt und Insel Borkum haben einiges zu bieten. Klar, da wären zunächst einmal sie »BORKUM OPEN«, Deutschlands größtes und ältestes Tennis-Bäderturnier. Aber auch abseits der roten Aschenrechtecke kann man auf der beliebten Nordseeinsel einiges erleben. Nicolai Mameghani vom Heerdter TV zum Beispiel wechselt die Sportart auf Knopfdruck. Der Teilnehmer der Herren-50-Konkurrenz rang zum Auftakt der »Borkum SENIOR Open« zunächst den Borkumer Lokalmatadoren Martin Lenkelt in einer überaus spannenden und attraktiven Begegnung vor begeisterten Zuschauern im Match-Tiebreak nieder, um dann gemeinsam mit Freundin Denise eine Runde zu Kiten…