Mike Diehl - Kompetenzforum

Bodyweight Exercise

Body­weight Exercise


Hal­lo Mike. Kannst Du für mich das Trai­ning mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht und das Trai­ning an Gerä­ten im Fit­ness­stu­dio ein­mal ver­glei­chen? Wel­che Art des Trai­nings bevor­zugst Du und kann man eigent­lich jedes die­ser teu­ren Stu­dio-Gerä­te auch in der Natur mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht simu­lie­ren? Wie macht es der Groß­teil der Profis?

Mike Diehl: Hal­lo Dan! Da hast Du ja mit mir genau den Rich­ti­gen getrof­fen, denn ich bin bekann­ter­ma­ßen ein abso­lu­ter Freak, was das Trai­ning mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht angeht. Viel­leicht noch ein paar Deu­ser- und Ther­ab­än­der dazu — mehr braucht es eigent­lich nicht. Du musst Dich halt ent­schei­den: Möch­test Du Body­buil­der wer­den oder möch­test Du einen funk­tio­na­len Kör­per haben?! 

An die­ser Stel­le aller­höchs­te Ach­tung vor der Leis­tung der Body­buil­der, aber ein Body­buil­der ist sicher­lich nicht prä­de­sti­niert für den Ten­nis­sport. Und die Natur hat uns das bes­te Fit­ness­stu­dio über­haupt mit­ge­ge­ben, näm­lich unse­ren eige­nen Kör­per! Dazu noch ein wenig Unter­stüt­zung durch Deu­ser- und The­r­aband — dann hat man alles, was man braucht. Du kannst Dir also getrost die Kos­ten für das Fit­ness-Stu­dio spa­ren, denn wenn Du mit Dei­nem eige­nen Kör­per­ge­wicht arbei­test, bist Du ein »funk­tio­nal Trai­nie­ren­der« und dar­um geht’s doch! Der Fit­ness­sport hat sich in der letz­ten Zeit enorm gewan­delt. »Fit, strong, lean« ist aktu­ell ein all­ge­gen­wär­ti­ges Mot­to — gera­de auch für Tennisspieler.