Stephan Medem - Kompetenzforum

»BHLL«

»BHLL«


Hal­lo Herr Medem! Stimmt es, dass es psy­cho­lo­gisch ein Nach­teil ist, als Rechts­hän­der gegen Links­hän­der zu spie­len, bzw. umge­kehrt: Dass Links­hän­der psy­cho­lo­gisch per­ma­nent im Vor­teil sind, wenn sie gegen Rechts­hän­der agie­ren?! Immer­hin sol­len gera­de ein­mal 10 % aller Men­schen Links­hän­der sein. Auf eini­gen Fotos von Ihnen erken­ne ich, dass auch Sie Links­hän­der sind?! Ich glau­be, ich habe da den rich­ti­gen Ansprech­part­ner?!? Bit­te geben Sie mir Tipps, wie ich gegen Links­hän­der spie­len muss! Im Kopf habe ich das Gefühl, dass ich im Nach­teil wäre!

Alexander Zverev
© Jür­gen Hasenkopf

Ste­phan Medem: Ich sage nur: »BHLL«! Nein, das ist kei­ne neue Cas­ting-Show oder Boy­group. 85 bis 90 Pro­zent der Men­schen sind Rechts­hän­der. Von jenen, die Ten­nis spie­len, sind wie­der­um 85 bis 90 Pro­zent auf der Vor­hand­sei­te bes­ser bewaff­net, als auf ihrer Rück­hand­sei­te. Wor­um geht es bei die­sem Zah­len­spie­len? Links­hän­der sind es gewohnt, den regel­mä­ßi­gen Druck aus der Vor­hand­sei­te ihrer rechts­hän­di­gen Kon­kur­ren­ten mit einem guten »BHLL«, also einem »Back­Hand­LongLi­ne«, aus­zu­schal­ten, damit den Spieß umzu­dre­hen, da die meis­ten Spie­ler die Cross-Vari­an­te bes­ser beherr­schen und damit ihrer­seits nun den Druck mit der bes­se­ren Vor­hand über die schwä­che­re Rück­hand aufzubauen.

Willst Du also erfolg­rei­cher gegen Lef­ties spie­len, trai­nie­re Dei­nen Rück­hand-Longli­ne — und trai­nie­re mög­lichst oft gezielt mit Link­s­pfo­ten. Denn im Grun­de han­delt es sich ja nur um eine tak­ti­sche Anpas­sung und wenn du die­se kon­trol­lie­ren lernst, dann ver­schwin­det der »psy­cho­lo­gi­sche« Nach­teil auto­ma­tisch. Nicht zu ver­ges­sen ist auch die Kom­po­nen­te »Auf­schlag«! Ein Rechts­hän­der-Sli­ce-Auf­schlag lan­det bei Links­hän­dern in der Rück­hand. „Nun, der Sli­ce-Auf­schlag eines Links­hän­ders aber auch genau­so in mei­ner Rück­hand!“, wirst Du viel­leicht ent­geg­nen. Kor­rekt! Aber wir »Lef­ties« wer­den mit die­ser Situa­ti­on regel­mä­ßig kon­fron­tiert und haben gelernt, mit der »BHLL«-Variante zu kon­tern. Des­halb lau­tet mein Tipp: Posi­tio­nier Dich beim Return auf der Vor­teils-Sei­te gegen einen »Lin­ken« ruhig etwas wei­ter außen im Feld und trai­nie­re Longli­ne-Returns ohne Ende! Es wird sich lohnen!