Bequemlichkeit
Das Wetter draußen vor dem Haus ist nicht gerade prickelnd und der Arbeitstag war alles andere als gemütlich. Wie schaut es bei Euch aus? Zieht ihr trotzdem die Jogging-Schuhe an und lauft noch ein paar Kilometer? Okay, eigentlich sollte der Rasen gemäht werden. Aber es ist so verdammt heiß draußen, da reicht’s doch auch, wenn die Sache morgen erledigt wird. Der Hund steht schwanzwedelnd vor dem Sofa. „Wie schön wär’s, wenn Du noch kurz eine kleine Runde mit mir spazieren würdest!“, will er Dir mit seinem gesamten verfügbaren Repertoire mitteilen. Und? Ist die »Anziehungskraft Sofa« zu groß oder bekommst Du den Hintern noch einmal hoch?
Gut: der Hund, er ist begnügsam und legt sich nach mehreren Versuchen irgendwann enttäuscht in die Ecke. Er wird auch nicht lange schmollen. Nicht gut: Euer Kind hat die Sache hautnah miterlebt und eine Erinnerung im Betriebssystem »Leistung« abgespeichert. Eine Erinnerung, die alles andere als positiv ist. Wenn es nur bei der einen bleibt, Leute, kein Problem. Aber gewinnt der »innere Schweinehund« bei Euch zu oft die Oberhand, dann habt Ihr ein Problem! Ja, vielleicht auch mit Eurer Figur (!?!?), aber viel schlimmer: Euer Sproß wird Euer Verhalten auf seiner Festplatte speichern!
»Ich will nach Wimbledon« — so lautet der ultimative Elternratgeber in Sachen Tennis von Ex-Tennisprofi Stephan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Tenniseltern, Trainer und Coaches. Bestelle jetzt Dein Exemplar bei Amazon…