Balance »überkopf«
Hallo Herr Dr. Banzer! Welche Organe, Muskeln und Körperregionen gilt es zu trainieren, um die Balance zu verbessern? Vor allem beim Aufschlag habe ich das Problem, dass ich sehr schnell das Gleichgewicht verliere, wenn ich die Augen nach oben richte. Gleiches gilt natürlich auch für den Schmetterball.
Winfried Banzer: Danke für die Frage! Der Aufschlag ist eine typische »Ganzkörperbewegung«. Daraus geht schon hervor, dass nahezu alle Muskelgruppen mit unterschiedlicher zeitlicher und quantitativer Folge an dieser Bewegung beteiligt sind. Zunächst ist natürlich der Tennistrainer gefragt! Er sollte sich den Bewegungsablauf genau ansehen und dann eventuell technische Fehler korrigieren. Unabhängig davon ist für eine gute Balance das Zusammenspiel von Nervensystem — beginnend mi dem ersten Kontakt der Füße auf dem Boden — und Muskeln entscheidend. All das kann man mit geeigneten Übungen trainieren. Auch die Kraft der Beine und vor allem des Rumpfes ist für die nötige Stabilität bei der Streckbewegung wichtig. Gute Sportwissenschaftler bzw Sporttherapeuten können dabei helfen, diese Stabilität für die Balance zu erreichen. Beginne also am besten mit Deinem Tennistrainer, der sich die Bewegung ansieht. Auch einen guten Athletiktrainer solltest Du zu Rate ziehen! Viel Erfolg!