
Vom 22. bis 25. Juni 2022 werden auf der Tennisanlage des Lüner SV wieder die westfälischen Nachwuchs-Westfalenmeister im Damen- und Herren-Einzel U21 ermittelt. Veranstalter ist der Westfälische Tennis-Verband, der dem Lüner SV als Ausrichter einmal mehr das Vertrauen schenkt. Das Gesamtpreisgeld in Höhe von 4.000 Euro kann sich auch bei der 19. Auflage dieses westfälischen Vorzeige-Events sehen lassen. Gespielt wird um den »Autohaus-Rüschkamp-Cup«. Turnierdirektor André Grünke darf sich auch in diesem Jahr wieder über das Mediensponsoring des Internetportals »Die Tennisredaktion.« freuen. In den Jahren 2020 und 2021 fiel dieses wunderbare Event leider der Corona-Pandemie zum Opfer, umso größer ist die Vorfreude bei allen Beteiligten auf die Wiederaufnahme einer langen Turniertradition.
Turnierhefte 2022 eingetroffen
Als offizieller Medienpartner hat sich »Die Tennisredaktion.« einmal mehr um Grafik, Redaktion und Produktion der Turnierhefte des »Autohaus-Rüschkamp-Cup« gekümmert. Turnierdirektor André Grünke freute sich natürlich sehr, die Hefte in Empfang nehmen zu dürfen, schließlich ist die Übergabe der Turnierhefte traditionell der Startschuss für das mit 4.000 Euro dotierte und im Rahmen der »U21-Nachwuchs-Westfalenmeisterschaft« ausgetragene Nachwuchsevent.

Grußwort des Turnierdirektors
Liebe Tennisfreunde!
Als Vorsitzender des Lüner SV – Tennis e.V. freue ich mich sehr, Sie und Euch im Namen meiner Vorstandskolleginnen und ‑kollegen auf unserer schönen Tennisanlage »In der Geist« herzlich willkommen zu heißen! Nach zweijähriger Coronabedingter Abstinenz sind wir mit dem traditionsreichen »Autohaus-Rüschkamp-Cup« also zurück auf der Turnierkarte des Westfälischen Tennis-Verbandes, der uns in persona Gerti Straub einmal mehr das Vertrauen geschenkt hat, unser weit über die Grenzen Lünens hinaus beliebtes Nachwuchsturnier als offizielle »Westfälischen Nachwuchsmeisterschaft« auszutragen. Das ist für uns Ehre und Verpflichtung zugleich.

Während wir als Ausrichter in diesem Jahr zum nunmehr 25. Mal Titelehren vergeben werden, finden die Nachwuchsmeisterschaften des hiesigen Verbandes zum 19. Mal statt. Unser Verein und die hoffentlich wieder zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich hierbei auf Tennis der absoluten Spitzenklasse freuen. Vom 22. bis zum 25. Juni 2022 gibt es vier Tage lang die »Stars von morgen« zu bestaunen — bei freiem Eintritt. Hierbei wünsche ich Ihnen und uns spannende und attraktive Matches und natürlich bestes Tenniswetter!
André Grünke,
Turnierdirektor & LSV-Vorsitzender
Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Tennisfreunde!
Ich freue mich, dass der Lüner SV – Tennis e.V. dieses Jahr die die »19. Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften« um den »Autohaus-Rüschkamp-Cup« ausrichtet. 2022 ist dieses Turnier ein ganz besonderes Erlebnis, da der Wettkampf nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung endlich wieder veranstaltet werden kann und nach Lockdowns und Kontaktbeschränkungen eine Rückkehr zur Normalität in Sicht ist.

Insbesondere für junge Menschen ist es wichtig, sich sportlich auf Wettkampfniveau miteinander zu messen und aktiv am kulturellen Vereinsleben teilzunehmen. Die Bedeutung der Sportvereine – gerade auch des Lüner SV – Tennis e.V. mit seiner fast 70-jährigen Geschichte – ist für das Zusammenleben unserer Gesellschaft enorm wichtig. Durch den Sport lernen junge Menschen Verhaltensweisen, wie Fairness, Durchhaltewillen und Teamgeist, von denen sie auf ihren späteren Lebenswegen enorm profitieren. Doch ohne das unermüdliche ehrenamtliche Engagement der vielen Freiwilligen des Ausrichters wäre weder ein aktives Vereinsleben noch die Ausrichtung der hochkarätigen »Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften« möglich. Daher möchte ich allen Helferinnen und Helfern meinen herzlichen Dank ausdrücken. Ihre unermüdliche Arbeit unterstreicht beispielhaft die herausragende Rolle der Vereine in Lünen.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der »19. Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften« vier Tage voller sportlicher Höhepunkte und Erfolge. Ich bin mir sicher, Sie werden das Publikum durch Ihre Leistungen begeistern und die Bedeutung des Tennissports in der Region unterstreichen.
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Kleine-Frauns,
Bürgermeister der Stadt Lünen
Sepken furios
Die 2019 erst 16-jährige Selin Lidya Sepken vom TuS Ickern konnte bei den 18. »Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften« auf der Tennisanlage des Lüner SV auf der Zielgeraden gleich für zwei starke Resultate sorgen. Zunächst fertigte sie in der Vorschlussrunde die eineinhalb Köpfe größere Julia Avdeeva (ebenfalls TuS Ickern) beim 6:3, 0:6, 6:1 im letzten Satz deutlich ab, dann fegte sie über die eigentlich bestens aufgelegte Hannoveranerin Pia Kranholdt, die zuvor die an Position eins gesetzte Pauline Hirt vom TC Deuten mit 6:1, 6:2 klar distanzierte, mit 6:0, 6:2 hinweg zum ersten Titelgewinn beim »Autohaus-Rüschkamp-Cup«. Lohn der Mühen: 800 Euro Preisgeld und der Titel der »Westfälischen Nachwuchsmeisterin«. Saustark!

Die Resultate aus 2019 ab dem Viertelfinale:
Damen-Einzel, U21 — Viertelfinale: Pauline Hirt vs. Arina Suchkova 6:2, 6:4; Pia Kranholdt vs. Jasmina Abdou 6:0, 6:4; Louisa Völz vs. Selin Lidya Sepken 5:7, 4:6; Julia Avdeeva vs. Estella Jäger 5:7, 6:2, 6:4 +++ Halbfinale: Pauline Hirt vs. Pia Kranholdt 1:6, 2:6; Selin Lidya Sepken vs. Julia Avdeeva 6:3, 0:6, 6:1 +++ Finale: Pia Kranholdt vs. Selin Lidya Sepken 0:6, 2:6
Zielinski souverän
Bei den Herren war es im Semi für viele Zuschauer irgendwie das berühmte »vorweg genommene Endspiel«: Marcel Zielinski (TC Parkhaus Wanne-Eickel/Nummer eins der Setzliste) und Mikhail Minakov (TuS Ickern/Nummer drei der Setzliste) schenkten sich im Halbfinale kein Körnchen Asche, am Ende behielt die Setzliste Recht: Zielinski siegte mit zwei Mal 7:5 und erreichte so das Finale um den »Autohaus-Rüschkamp-Cup« gegen den Bielefelder Fynn Künkler, der sich glatt mit 6:4, 6:0 gegen Julian Kenzlers vom TuS Ickern behauptete. Zielinski ließ im Anschluss gegen den baumlangen Ostwestfalen beim finalen 6:4, 6:4 auf dem Weg zu seinem ersten westfälischen Nachwuchstitel absolut nichts anbrennen.

Die Resultate aus 2019 ab dem Viertelfinale:
Herren-Einzel, U21 — Viertelfinale: Marcel Zielinski vs. Marcel Hornung 6:2, 6:1; Mikhail Minakov vs. Luca Matteo Sobbe 6:4, 6:0; Yannick Staupe vs. Fynn Künkler 2:6, 0:6; Julian Kenzlers vs. Maximilian Özcelik 6:4, 6:4 +++ Halbfinale: Marcel Zielinski vs. Mikhail Minakov 7:5, 7:5; Fynn Künkler vs. Julian Kenzlers 6:4, 6:0 +++ Finale: Marcel Zielinski vs. Fynn Künkler 6:4, 6:4