Autohaus Rueschkamp Cup

Autohaus-Rüschkamp-Cup 2023

Nach­wuchs­ten­nis vom Allerfeinsten


Vom 21. bis 24. Juni 2023 wer­den auf der Ten­nis­an­la­ge des Lüner SV wie­der die west­fä­li­schen Nach­wuchs-West­fa­len­meis­ter im Damen- und Her­ren-Ein­zel U21 ermit­telt. Ver­an­stal­ter ist der West­fä­li­sche Ten­nis-Ver­band, der dem aus­rich­ten­den Lüner SV ein­mal mehr das Ver­trau­en schenkt. Das Gesamt­preis­geld beträgt 4.000 Euro. Gespielt wird um den »Auto­haus-Rüsch­kamp-Cup«. 

Autohaus-Rüschkamp-Cup

Die­se Damen und Her­ren kämpf­ten in den Semi­fi­nal­spie­len um die begehr­ten End­spiel­ti­ckets: Unten v.l. Lis­ann Brink­mann, Lean­dra Nize­tic, Liva Yil­diz und Pau­la Rumpf, ste­hend v.l. Win Ste­ve­ker, Juli­us Sei­fert, André Kock und Alex­an­der Skri­paev — Foto: Lüner SV

Rumpf ver­tei­digt ihren Titel

Tur­nier­di­rek­tor André Grün­ke durf­te sich in die­sem Jahr zunächst ein­mal über zwei tol­le Teil­neh­mer­fel­der freu­en. Bei den Damen kam ein 16er-Feld zustan­de, bei den Her­ren gar ein 32er-Draw. Titel­ver­tei­di­ge­rin Pau­la Rumpf (TC Uni­on Münster/DTB 49) führ­te die Setz­lis­te bei den Ladies an und wur­de ihrer Favo­ri­ten­rol­le mit einem 6:0, 6:2‑Erfolg im Fina­le über die an Posi­ti­on zwei gesetz­te Lis­ann Brink­mann vom TC Her­ford (DTB 110) voll­auf gerecht.

Lisann Brinkmann & Pauline Rumpf
© Lüner SV

Das Damen-Ein­zel:

1. Run­de: Pau­la Rumpf (TC Uni­on Münster/1) vs. Kris­ti­na Sachen­ko (TC Bre­de­ney) 6:1, 6:2; Maja Jung (TC Her­ford) vs. Ida Wob­ker (Osna­brü­cker TC) 7:5, 7:5; Lean­dra Nize­tic (DJK Ein­tracht Coesfeld/3) vs. Marie-Sophie Schulz (TC Blau-Weiss Hal­le) 6:3, 7:5; Fen­na Ste­ve­ker (SV Bay­er Wup­per­tal) vs. Rebec­ca Men­ze (TC Grün-Weiß Pader­born) 6:4, 6:4; Mar­le­ne Specht (TV Waren­dorf) vs. Leni Betz (TC Deu­ten) 6:3, 6:1; Liva Yil­diz (TC Grün-Weiß Herne/4) vs. Ali­na Kor­nie­ie­va (TC Deu­ten) 6:0, 6:4; Fran­zis­ka Hei­ne­mann (TC Grün-Weiß Pader­born) vs. Anna Beßer (TC Deu­ten) 3:6, 6:1, 7:5; Lis­ann Brink­mann (TC Herford/2) vs. Han­nah Eifert (TC Deu­ten) 7:5, 7:5 +++ Vier­tel­fi­na­le: Pau­la Rumpf (TC Uni­on Münster/1) vs. Maja Jung (TC Her­ford) 6:1, 6:4; Lean­dra Nize­tic (DJK Ein­tracht Coesfeld/3) vs. Fen­na Ste­ve­ker (SV Bay­er Wup­per­tal) 7:6, 6:2; Liva Yil­diz (TC Grün-Weiß Herne/4) vs. Mar­le­ne Specht (TV Waren­dorf) 6:2, 6:0; Lis­ann Brink­mann (TC Herford/2) vs. Fran­zis­ka Hei­ne­mann (TC Grün-Weiß Pader­born) 7:6, 6:2 +++ Halb­fi­na­le: Pau­la Rumpf (TC Uni­on Münster/1) vs. Lean­dra Nize­tic (DJK Ein­tracht Coesfeld/3) 6:2, 6:1; Lis­ann Brink­mann (TC Herford/2) vs. Liva Yil­diz (TC Grün-Weiß Herne/4) 6:4, 6:3 +++ Fina­le: Pau­la Rumpf (TC Uni­on Münster/1) vs. Lis­ann Brink­mann (TC Herford/2) 6:0, 6:2

Skri­paev setzt sich am Ende durch

Beim männ­li­chen Nach­wuchs war es Alex­an­der Skri­paev von der TG Stadt­lohn (DTB 240), der die Kon­kur­renz anführ­te. Auch in die­ser Kon­kur­renz kam es im End­spiel zum Duell der bei­den Top­ge­setz­ten. Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/DTB 248) blieb im Kampf um den Titel gegen Skri­paev aber ohne reel­le Chan­ce — und das, obwohl der Top­fa­vo­rit im Semi­fi­na­le gegen Juli­us Sei­fert vom TC Ber­gen-Enk­heim in einem mehr­stün­di­gen Fight jede Men­ge Kör­ner las­sen musste.

Das Her­ren-Ein­zel:

1. Run­de: Alex­an­der Skri­paev (TG Stadtlohn/1) Frei­los; Oli­ver Maj­dan­dzic (Oeyn­hau­se­ner TC) vs. Erik Thei­ne (Bie­le­fel­der TTC) 6:4, 4:6, 6:3; Iven Maxi­mi­li­an Thye (Dort­mun­der TK RW 98) vs. Mar­cel Glomb (Güters­lo­her TV) 6:3, 6:4; Eric Lenn­ox Drah­ten (TC Süd­park Bochum/6) vs. Lars Wit­kow­ski (SV Blau-Weiß Als­ted­de) 6:0, 6:0; Juli­us Sei­fert (TC Ber­gen-Enk­heim/3) Frei­los; Mark Otto (TC Blau-Weiß Soest) vs. Finn Kirsch­ner (Uhlen­hors­ter Hockey-Club) kampf­los; Luca Vogel (HTC Blau-Weiß Kre­feld) vs. Lars Waten­puhl (TC Rot-Weiß Dins­la­ken) 6:3, 6:1; Paco Wortel­mann (Dort­mun­der TK RW 98/5) vs. Egor Vik­to­tov (Dors­te­ner TC) 6:2, 7:5; Patrick-Valen­tin Moi­se (TC Blau-Weiss Halle/7) vs. Finn Busch­maas (TC Her­ford) 6:3, 6:0; André Kock (HTV Han­no­ver) vs. Juli­us Erd­mann-Jes­nit­zer (Der Club an der Als­ter) 6:4, 6:2; Mar­lon Menz­ler (TC Her­ford) vs. Felix-Nor­bert Fig­ge (Sport­ver­ei­ni­gung Hee­pen) 6:4, 6:4; Juli­us Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) vs. Alex­an­der Glomb (Güters­lo­her TV) 6:4, 6:3; Fabio Fels­ner (TC Park­haus Wan­ne-Eickel) vs. Zak­har Mart­sin­ke­vich (TC Süd­park Bochum/8) 6:4, 7:5; Carl Degen­hardt (Spiel­ver­ei­ni­gung Blan­ke­ne­se) vs. Ben­net Reber (Barg­te­he­i­der Ten­nis­club) 6:4, 5:7, 7:5; Juli­us Seitz (TC Grün-Weiß Bochum) vs. Paul Schmoll (LTC Augus­ten­thal) 6:1, 6:0; Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/2) Frei­los +++ Ach­tel­fi­na­le: Alex­an­der Skri­paev (TG Stadtlohn/1) vs. Oli­ver Maj­dan­dzic (Oeyn­hau­se­ner TC) 6:1, 6:0; Eric Lenn­ox Drah­ten (TC Süd­park Bochum/6) vs. Iven Maxi­mi­li­an Thye (Dort­mun­der TK RW 98) 6:2, 6:3; Juli­us Sei­fert (TC Ber­gen-Enk­heim/3) vs. Mark Otto (TC Blau-Weiß Soest) 6:0, 7:5; Paco Wortel­mann (Dort­mun­der TK RW 98/5) vs. Luca Vogel (HTC Blau-Weiß Kre­feld) 4:6, 7:5, 6:1; André Kock (HTV Han­no­ver) vs. Patrick-Valen­tin Moi­se (TC Blau-Weiss Halle/7) 6:4, 6:3; Juli­us Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) vs. Mar­lon Menz­ler (TC Her­ford) 6:1, 6:3; Fabio Fels­ner (TC Park­haus Wan­ne-Eickel) vs. Carl Degen­hardt (Spiel­ver­ei­ni­gung Blan­ke­ne­se) 6:4, Auf­ga­be; Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/2) vs. Juli­us Seitz (TC Grün-Weiß Bochum) 6:2, 6:1 +++ Vier­tel­fi­na­le: Alex­an­der Skri­paev (TG Stadtlohn/1) vs. Eric Lenn­ox Drah­ten (TC Süd­park Bochum/6) 6:0, 7:5; Juli­us Sei­fert (TC Ber­gen-Enk­heim/3) vs. Paco Wortel­mann (Dort­mun­der TK RW 98/5) 2:6, 6:3, 6:0; André Kock (HTV Han­no­ver) vs. Juli­us Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) 5:7, 7:5, 6:4; Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/2) vs. Fabio Fels­ner (TC Park­haus Wan­ne-Eickel) 6:3, 6:3 +++ Halb­fi­na­le: Alex­an­der Skri­paev (TG Stadtlohn/1) vs. Juli­us Sei­fert (TC Ber­gen-Enk­heim/3) 6:2, 6:7, 6:4; Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/2) vs. André Kock (HTV Han­no­ver) 6:2, 7:6 +++ Fina­le: Alex­an­der Skri­paev (TG Stadtlohn/1) vs. Win Ste­ve­ker (SV Bay­er Wuppertal/2) 6:4, 6:4

André Grünke
© AINFACH.com

Gruß­wort des Turnierdirektors

Lie­be Tennisfreunde!

als Vor­sit­zen­der des Ten­nis­ver­eins Lüner SV – Ten­nis e.V. begrü­ße ich Sie recht herz­lich zu den 20. Offe­nen West­fä­li­schen Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten um den »Auto­haus-Rüsch­kamp-Cup« auf unse­rer schö­nen Ten­nis­an­la­ge »In der Geist«. Zunächst ein­mal bedan­ke ich mich bei Ger­ti Straub und dem West­fä­li­schen Ten­nis-Ver­band für das erneu­te Ver­trau­en, die­se mit 4.000 Euro Gesamt­preis­geld hoch­ka­rä­tig besetz­ten Meis­ter­schaf­ten ein­mal mehr aus­tra­gen zu dür­fen. Auch in die­sem Jahr wer­den wir natür­lich wie­der ver­su­chen, uns als Gast­ge­ber von der aller­bes­ten Sei­te zu zeigen.

Die bes­ten natio­na­len Nach­wuchs­spie­le­rin­nen und ‑spie­ler — stets auch gespickt mit inter­na­tio­na­lem Flair — um Titel und Preis­geld kämp­fen zu sehen, ist immer eine ganz beson­de­re Freu­de. Voll­kom­men zu recht tra­gen unse­re Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten seit jeher den Unter­ti­tel »Die Stars von mor­gen.« Eine Nach­wuchs­ver­an­stal­tung die­ser Güte­klas­se ist stets auch eine Art Sprung­brett für den Wech­sel in den knall­har­ten Pro­fi­sport. Immer wie­der ent­de­cken wir ehe­ma­li­ge Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer spä­ter in den Tableaus von ITF- oder gar ATP- oder WTA-Tur­nie­ren. Dar­auf sind wir sehr stolz. Freu­en Sie sich also auf exzel­len­ten Nach­wuchs­sport hier bei uns in der Lippestadt.

Als Tur­nier­di­rek­tor der Offe­nen West­fä­li­schen Nach­wuchs­meis­ter­schaf­ten bedan­ke ich mich bei mei­nen vie­len Hel­fe­rin­nen und Hel­fern sowie unse­ren treu­en Spon­so­ren für deren unver­zicht­ba­res Enga­ge­ment. Ihnen und uns allen wün­sche ich bes­tes Ten­nis­wet­ter und span­nen­de Matches!

André Grün­ke,
Tur­nier­di­rek­tor & LSV-Vorsitzender

 

Poster LSV
© AINFACH.com

» Rück­blick 2022