Nachwuchstennis vom Allerfeinsten
Vom 21. bis 24. Juni 2023 werden auf der Tennisanlage des Lüner SV wieder die westfälischen Nachwuchs-Westfalenmeister im Damen- und Herren-Einzel U21 ermittelt. Veranstalter ist der Westfälische Tennis-Verband, der dem ausrichtenden Lüner SV einmal mehr das Vertrauen schenkt. Das Gesamtpreisgeld beträgt 4.000 Euro. Gespielt wird um den »Autohaus-Rüschkamp-Cup«.
Diese Damen und Herren kämpften in den Semifinalspielen um die begehrten Endspieltickets: Unten v.l. Lisann Brinkmann, Leandra Nizetic, Liva Yildiz und Paula Rumpf, stehend v.l. Win Steveker, Julius Seifert, André Kock und Alexander Skripaev — Foto: Lüner SV
Rumpf verteidigt ihren Titel
Turnierdirektor André Grünke durfte sich in diesem Jahr zunächst einmal über zwei tolle Teilnehmerfelder freuen. Bei den Damen kam ein 16er-Feld zustande, bei den Herren gar ein 32er-Draw. Titelverteidigerin Paula Rumpf (TC Union Münster/DTB 49) führte die Setzliste bei den Ladies an und wurde ihrer Favoritenrolle mit einem 6:0, 6:2‑Erfolg im Finale über die an Position zwei gesetzte Lisann Brinkmann vom TC Herford (DTB 110) vollauf gerecht.

Das Damen-Einzel:
1. Runde: Paula Rumpf (TC Union Münster/1) vs. Kristina Sachenko (TC Bredeney) 6:1, 6:2; Maja Jung (TC Herford) vs. Ida Wobker (Osnabrücker TC) 7:5, 7:5; Leandra Nizetic (DJK Eintracht Coesfeld/3) vs. Marie-Sophie Schulz (TC Blau-Weiss Halle) 6:3, 7:5; Fenna Steveker (SV Bayer Wuppertal) vs. Rebecca Menze (TC Grün-Weiß Paderborn) 6:4, 6:4; Marlene Specht (TV Warendorf) vs. Leni Betz (TC Deuten) 6:3, 6:1; Liva Yildiz (TC Grün-Weiß Herne/4) vs. Alina Kornieieva (TC Deuten) 6:0, 6:4; Franziska Heinemann (TC Grün-Weiß Paderborn) vs. Anna Beßer (TC Deuten) 3:6, 6:1, 7:5; Lisann Brinkmann (TC Herford/2) vs. Hannah Eifert (TC Deuten) 7:5, 7:5 +++ Viertelfinale: Paula Rumpf (TC Union Münster/1) vs. Maja Jung (TC Herford) 6:1, 6:4; Leandra Nizetic (DJK Eintracht Coesfeld/3) vs. Fenna Steveker (SV Bayer Wuppertal) 7:6, 6:2; Liva Yildiz (TC Grün-Weiß Herne/4) vs. Marlene Specht (TV Warendorf) 6:2, 6:0; Lisann Brinkmann (TC Herford/2) vs. Franziska Heinemann (TC Grün-Weiß Paderborn) 7:6, 6:2 +++ Halbfinale: Paula Rumpf (TC Union Münster/1) vs. Leandra Nizetic (DJK Eintracht Coesfeld/3) 6:2, 6:1; Lisann Brinkmann (TC Herford/2) vs. Liva Yildiz (TC Grün-Weiß Herne/4) 6:4, 6:3 +++ Finale: Paula Rumpf (TC Union Münster/1) vs. Lisann Brinkmann (TC Herford/2) 6:0, 6:2
Skripaev setzt sich am Ende durch
Beim männlichen Nachwuchs war es Alexander Skripaev von der TG Stadtlohn (DTB 240), der die Konkurrenz anführte. Auch in dieser Konkurrenz kam es im Endspiel zum Duell der beiden Topgesetzten. Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/DTB 248) blieb im Kampf um den Titel gegen Skripaev aber ohne reelle Chance — und das, obwohl der Topfavorit im Semifinale gegen Julius Seifert vom TC Bergen-Enkheim in einem mehrstündigen Fight jede Menge Körner lassen musste.
Das Herren-Einzel:
1. Runde: Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/1) Freilos; Oliver Majdandzic (Oeynhausener TC) vs. Erik Theine (Bielefelder TTC) 6:4, 4:6, 6:3; Iven Maximilian Thye (Dortmunder TK RW 98) vs. Marcel Glomb (Gütersloher TV) 6:3, 6:4; Eric Lennox Drahten (TC Südpark Bochum/6) vs. Lars Witkowski (SV Blau-Weiß Alstedde) 6:0, 6:0; Julius Seifert (TC Bergen-Enkheim/3) Freilos; Mark Otto (TC Blau-Weiß Soest) vs. Finn Kirschner (Uhlenhorster Hockey-Club) kampflos; Luca Vogel (HTC Blau-Weiß Krefeld) vs. Lars Watenpuhl (TC Rot-Weiß Dinslaken) 6:3, 6:1; Paco Wortelmann (Dortmunder TK RW 98/5) vs. Egor Viktotov (Dorstener TC) 6:2, 7:5; Patrick-Valentin Moise (TC Blau-Weiss Halle/7) vs. Finn Buschmaas (TC Herford) 6:3, 6:0; André Kock (HTV Hannover) vs. Julius Erdmann-Jesnitzer (Der Club an der Alster) 6:4, 6:2; Marlon Menzler (TC Herford) vs. Felix-Norbert Figge (Sportvereinigung Heepen) 6:4, 6:4; Julius Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) vs. Alexander Glomb (Gütersloher TV) 6:4, 6:3; Fabio Felsner (TC Parkhaus Wanne-Eickel) vs. Zakhar Martsinkevich (TC Südpark Bochum/8) 6:4, 7:5; Carl Degenhardt (Spielvereinigung Blankenese) vs. Bennet Reber (Bargteheider Tennisclub) 6:4, 5:7, 7:5; Julius Seitz (TC Grün-Weiß Bochum) vs. Paul Schmoll (LTC Augustenthal) 6:1, 6:0; Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/2) Freilos +++ Achtelfinale: Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/1) vs. Oliver Majdandzic (Oeynhausener TC) 6:1, 6:0; Eric Lennox Drahten (TC Südpark Bochum/6) vs. Iven Maximilian Thye (Dortmunder TK RW 98) 6:2, 6:3; Julius Seifert (TC Bergen-Enkheim/3) vs. Mark Otto (TC Blau-Weiß Soest) 6:0, 7:5; Paco Wortelmann (Dortmunder TK RW 98/5) vs. Luca Vogel (HTC Blau-Weiß Krefeld) 4:6, 7:5, 6:1; André Kock (HTV Hannover) vs. Patrick-Valentin Moise (TC Blau-Weiss Halle/7) 6:4, 6:3; Julius Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) vs. Marlon Menzler (TC Herford) 6:1, 6:3; Fabio Felsner (TC Parkhaus Wanne-Eickel) vs. Carl Degenhardt (Spielvereinigung Blankenese) 6:4, Aufgabe; Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/2) vs. Julius Seitz (TC Grün-Weiß Bochum) 6:2, 6:1 +++ Viertelfinale: Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/1) vs. Eric Lennox Drahten (TC Südpark Bochum/6) 6:0, 7:5; Julius Seifert (TC Bergen-Enkheim/3) vs. Paco Wortelmann (Dortmunder TK RW 98/5) 2:6, 6:3, 6:0; André Kock (HTV Hannover) vs. Julius Haus (TC Blau-Weiß Soest/4) 5:7, 7:5, 6:4; Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/2) vs. Fabio Felsner (TC Parkhaus Wanne-Eickel) 6:3, 6:3 +++ Halbfinale: Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/1) vs. Julius Seifert (TC Bergen-Enkheim/3) 6:2, 6:7, 6:4; Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/2) vs. André Kock (HTV Hannover) 6:2, 7:6 +++ Finale: Alexander Skripaev (TG Stadtlohn/1) vs. Win Steveker (SV Bayer Wuppertal/2) 6:4, 6:4

Grußwort des Turnierdirektors
Liebe Tennisfreunde!
als Vorsitzender des Tennisvereins Lüner SV – Tennis e.V. begrüße ich Sie recht herzlich zu den 20. Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften um den »Autohaus-Rüschkamp-Cup« auf unserer schönen Tennisanlage »In der Geist«. Zunächst einmal bedanke ich mich bei Gerti Straub und dem Westfälischen Tennis-Verband für das erneute Vertrauen, diese mit 4.000 Euro Gesamtpreisgeld hochkarätig besetzten Meisterschaften einmal mehr austragen zu dürfen. Auch in diesem Jahr werden wir natürlich wieder versuchen, uns als Gastgeber von der allerbesten Seite zu zeigen.
Die besten nationalen Nachwuchsspielerinnen und ‑spieler — stets auch gespickt mit internationalem Flair — um Titel und Preisgeld kämpfen zu sehen, ist immer eine ganz besondere Freude. Vollkommen zu recht tragen unsere Nachwuchsmeisterschaften seit jeher den Untertitel »Die Stars von morgen.« Eine Nachwuchsveranstaltung dieser Güteklasse ist stets auch eine Art Sprungbrett für den Wechsel in den knallharten Profisport. Immer wieder entdecken wir ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer später in den Tableaus von ITF- oder gar ATP- oder WTA-Turnieren. Darauf sind wir sehr stolz. Freuen Sie sich also auf exzellenten Nachwuchssport hier bei uns in der Lippestadt.
Als Turnierdirektor der Offenen Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften bedanke ich mich bei meinen vielen Helferinnen und Helfern sowie unseren treuen Sponsoren für deren unverzichtbares Engagement. Ihnen und uns allen wünsche ich bestes Tenniswetter und spannende Matches!
André Grünke,
Turnierdirektor & LSV-Vorsitzender
