Ausdauer
Nein, wir wollen uns hier nicht um jene Ausdauer kümmern, die ein Marathonläufer zum Erreichen der Ziellinie nach gelaufenen 42,195 Kilometern benötigt. Sicher, eine gewisse konditionelle Grundausdauer braucht ein Tennisspieler selbstverständlich auch, aber beschäftigen wir uns heute lieber mit jener Art von Ausdauer, die zum Erreichen langfristig gesetzter Ziele unerlässlich ist. Man könnte in diesem Punkt auch von Beharrlichkeit oder Zähigkeit sprechen.
Dein Kind soll das »Endziel« zäh, beharrlich und ausdauernd verfolgen. Wir erwarten, dass es konsequent auf dem Pfad bleibt, auch wenn auf diesem Weg viele Stolpersteine, frustrierende Erfahrungen und haufenweise Rückschläge lauern. Wie schaut das bei Euch aus? Lebt Ihr diese Ausdauer vor? Realisiert Ihr Eure persönlichen Ziele? Unterstreicht Ihr Eure Beharrlichkeit durch Eure Aktionen und Worte? Helft Eurem Kind dabei, nie das Ziel vor den Augen zu verlieren, lobt jeden Schritt in die richtige Richtung, denn es hat einen langen Weg vor sich! Wichtig: Ihr solltet Euer Kind auf diesem Weg niemals schieben. Begleitet es!
»Ich will nach Wimbledon« — so lautet der ultimative Elternratgeber in Sachen Tennis von Ex-Tennisprofi Stephan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Tenniseltern, Trainer und Coaches. Bestelle jetzt Dein Exemplar bei Amazon…