Joerg Linden - Kompetenzforum

Aufschlagabsichten

Auf­schlag­ab­sich­ten


Hal­lo Coach! Mich inter­es­sie­ren die tak­ti­schen Absich­ten und Zie­le beim eige­nen Auf­schlag! Wel­che Mög­lich­kei­ten bie­ten sich mir und wie kann ich für die ein­zel­nen Zie­le trai­nie­ren?! Freue mich auf tol­le Tipps, denn ich bin sehr trai­nings­eif­rig! Ach, ja: ich bin 22 Jah­re jung und mit LK 7 eine gute Mann­schafts­spie­le­rin, die ger­ne wei­ter steil vor­an kom­men möchte.

Jörg Lin­den: Die tak­ti­schen Absich­ten des Auf­schlags lie­gen auf der Hand. Ich möch­te mir einen Vor­teil ver­schaf­fen! Je nach Fer­tig­kei­ten des Geg­ners und vor allem mei­ner tech­ni­schen Fähig­kei­ten, bemü­he ich mich, den Ball in die gewünsch­te Zone zu plat­zie­ren, um Nadel­sti­che zu set­zen. Ich kann leicht reden, denn ich beherr­sche jeden Aufschlag.

Mein Lieb­ling ist mein zwei­ter Auf­schlag, den ich zur Ein­stand­sei­te mit Sli­ce nach außen spie­le, um den Geg­ner her­aus­zu­trei­ben, damit ich nach dem Return in das offen Feld spie­len kann, um den Geg­ner lau­fen zu las­sen. Hast Du eben­falls einen Kick-Auf­schlag für die Rück­hand­sei­te parat, gilt das­sel­be tak­ti­sche Mus­ter. Quint­essenz ist, den Geg­ner aus dem Feld zu trei­ben, um dann die ent­spre­chen­den Win­kel mit Dei­nem Fol­ge­schlag zu bespielen…

Erkennst Du eine Schwä­che beim Gegen­über, spie­le die­se an und der Return wird Dein Freund. Es gibt es eine tol­le Übung, um gegen Dich selbst zu spie­len: unter­tei­le jedes Auf­schlag­feld in jeweils in drei Zonen. Du fängst auf der Ein­stand­sei­te  an und hast pro Punkt gegen Dich zwei Auf­schlä­ge zur Ver­fü­gung. Triffst Du beim ers­ten Mal, gehst Du wei­ter in die nächs­te Zone und hast drei Auf­schlä­ge zur Ver­fü­gung. Es steht nun 15:0 für Dich. Triffst Du beim »Zwei­ten« in das rich­ti­ge Feld steht es 15:0, aber Du hast dann wei­ter­hin zwei Auf­schlä­ge. Triffst Du nicht, dann steht es 0:15 und Du gehst zum nächs­ten Feld mit zwei neu­en Auf­schlä­gen… So spielst Du jedes Feld durch und hörst nach einem Spiel auf, trinkst etwas und wei­ter geht es, bis der Satz vor­über ist. Gewinnst Du den Satz, bist Du ein ver­dammt guter Auf­schlä­ger und Du wirst Dei­ne Geg­ner künf­tig in die »Schran­ken« weisen.