Joerg Linden - Kompetenzforum

Aufschlag-Rhythmus

Auf­schlag-Rhyth­mus


Ich spie­le schon lan­ge Ten­nis und beherr­sche eigent­lich so ziem­lich alles, was man in unse­rer beschei­de­nen Liga beherr­schen muss. Außer einem siche­ren Auf­schlag. Es ist wie ver­hext, wenn ich mit einem Eimer Bäl­le übe, gelingt mir zum Bei­spiel der Kick-Auf­schlag recht gut. Aller­dings ver­lie­re ich ihn im Match jedes Mal voll­kom­men. Ich habe das Gefühl, genau das­sel­be wie im Trai­ning zu machen, schla­ge den Ball aber oft völ­lig ohne Spin 3 bis 4 (!) Meter ins Aus! Gibt es eine Art Check­lis­te, anhand derer ich im Match her­aus­fin­den kann, wo der Feh­ler liegt?

Jörg Lin­den: Nun, schein­bar hast Du gene­rell kein tech­ni­sches Pro­blem mit dei­nem Auf­schlag, da Du ja im Trai­ning super auf­schlägst. Ich weiß nicht, wie Du den Auf­schlag trai­nierst, des­halb gebe ich Dir ein paar Tipps zum Trai­ning, denn das Pro­blem ist, dass der Match-Rhyth­mus ein völ­lig ande­rer ist, als der Trai­nings-Rhyth­mus. Hier Übun­gen, die Dir sicher weiterhelfen:

1. Wel­ches Ritu­al hast Du beim Auf­schlag? Es soll­te fest­ge­legt sein, wie oft Du den Ball prellst, wann und wo Du ent­spannst, was Du Dir vor dem Auf­schlag bild­haft vor­stellst, wel­che Kontrolle/Vorstellung hast Du für den Ball­wurf (z.B. Wurf­arm wird par­al­lel zum rech­ten Netz­pfos­ten nach oben geführt)? Der Kör­per stellt sich nach vie­len Wie­der­ho­lun­gen auf die­ses Ritu­al ein und kann dann auch im Match unter Druck den gewohn­ten Bewe­gungs­fluss auf­recht­erhal­ten. 2. Stell den Korb ins Feld und nimm nie mehr als 2 Bäl­le in die Hand! 3. Nach etwa 10 Auf­schlä­gen wird eine Kon­zen­tra­ti­ons­pau­se von etwa 45 Sekun­den gemacht! 4. Zwi­schen den Auf­schlä­gen auch mal Sprints machen, damit der Puls wie im Match erhöht ist! 5. Arbei­te mit Ska­len von 0 bis 10, wenn Du so schnell schlägst wie Du nur kannst wäre es eine 10, Griff so fest zu packen wie es geht ist auch eine 10, dann spie­le mal alle Num­mern mehr­mals durch und Dein Kör­per­ge­fühl wird sich schnell ver­bes­sern. Im Match ver­mei­det man stets die 8, 9 und 10! 6. Spie­le im Auf­schlag­trai­ning gegen Dich selbst: Tei­le bei­de Auf­schlag­fel­der jeweils in 3 gleich gro­ße Zonen auf. Die Zähl­wei­se ist wie im Match: Pro Punkt hast Du 2 Auf­schlä­ge zur Ver­fü­gung. Triffst Du die rich­ti­ge Zone steht’s 15:0, Dop­pel­feh­ler 0:15, bis das Spiel vor­bei ist! So wird dann ein Match gespielt. Der ers­te Auf­schlag­punkt muss also auf Vor­hand-Sei­te links in die Zone, der nächs­te in die Mit­te auf der Vor­hand-Sei­te, der nächs­te Punkt rechts in die Zone Vor­hand-Sei­te. Wei­ter gehts mit den 3 Zonen auf der Rückhandseite…