ATP-Rente
Hallo Herr Goellner! Es ist ja immer die Rede davon, dass es für die Profispieler eine »ATP-Rente« geben soll. Mich würde nun mal interessieren, wer Anspruch auf eine solche Rente hat, welche Voraussetzungen man erfüllen muss und wie hoch eine solche Rente ist? Wird diese Rente bis ans Lebensende gezahlt? Danke für die Mühen und viel Erfolg mit Ihrer Akademie!

Marc-Kevin Goellner: Danke für Deine Anfrage. Um Anspruch auf die ATP-Rente zu haben, musst Du verschiedene Kriterien erfüllen. Erstens musst Du — so war es zumindest bei mir damals — fünf Jahre lang mindestens elf Turniere pro Jahr auf der ATP-Tour spielen, um Dich überhaupt für eine mögliche Rente zu qualifizieren. Die Höhe der Rente variiert natürlich. Heute ist sicher viel mehr Geld in der Rente, als noch zu meinen Zeiten. Wenn man bei den Kollegen so nachfragt, so kann man ca. 100 Euro monatliche Rente pro voll gewerteter Saison kalkulieren. Im Schnitt liegt die Rente also bei 500 bis ca. 2.000 Euro. Ab dem Jahr, wo Du 50 Jahre alt wirst, könnte man sich die Rente auszahlen lassen. Wer es möchte, kann sich die Rente aber auch erst mit 60 auszahlen lassen. Die Rente gilt allerdings nicht ein Leben lang, sondern für maximal 20 Jahre.