Marc-Kevin Goellner - Kompetenzforum

ATP-Rente

ATP-Ren­te


Hal­lo Herr Goell­ner! Es ist ja immer die Rede davon, dass es für die Pro­fi­spie­ler eine »ATP-Ren­te« geben soll. Mich wür­de nun mal inter­es­sie­ren, wer Anspruch auf eine sol­che Ren­te hat, wel­che Vor­aus­set­zun­gen man erfül­len muss und wie hoch eine sol­che Ren­te ist? Wird die­se Ren­te bis ans Lebens­en­de gezahlt? Dan­ke für die Mühen und viel Erfolg mit Ihrer Akademie!

Money
© Pix­a­bay

Marc-Kevin Goell­ner: Dan­ke für Dei­ne Anfra­ge. Um Anspruch auf die ATP-Ren­te zu haben, musst Du ver­schie­de­ne Kri­te­ri­en erfül­len. Ers­tens musst Du — so war es zumin­dest bei mir damals — fünf Jah­re lang min­des­tens elf Tur­nie­re pro Jahr auf der ATP-Tour spie­len, um Dich über­haupt für eine mög­li­che Ren­te zu qua­li­fi­zie­ren. Die Höhe der Ren­te vari­iert natür­lich. Heu­te ist sicher viel mehr Geld in der Ren­te, als noch zu mei­nen Zei­ten. Wenn man bei den Kol­le­gen so nach­fragt, so kann man ca. 100 Euro monat­li­che Ren­te pro voll gewer­te­ter Sai­son kal­ku­lie­ren. Im Schnitt liegt die Ren­te also bei 500 bis ca. 2.000 Euro. Ab dem Jahr, wo Du 50 Jah­re alt wirst, könn­te man sich die Ren­te aus­zah­len las­sen. Wer es möch­te, kann sich die Ren­te aber auch erst mit 60 aus­zah­len las­sen. Die Ren­te gilt aller­dings nicht ein Leben lang, son­dern für maxi­mal 20 Jahre.