Arthrose-Mythen
Hallo Herr Dr. Banzer! Können Sie mit fachlichen Argumenten mit folgenden Mythen aufräumen? 1. Je schlimmer die Schmerzen, desto größer der Gelenkschaden! 2. Wer Gelenkschmerzen hat, sollte besser keinen Sport treiben! 3. Bei Arthrose hilft nur eine Ernährungsumstellung! Dies alles bekomme ich quasi tagtäglich als gut gemeinte Tipps zu hören – ich denke aber, dass da viele Halbwahrheiten dabei sind. Ich danke Ihnen sehr!
Winfried Banzer: Spannende Fragen, die immer wieder auftauchen auch unabhängig vom Tennissport!
1. Je schlimmer die Schmerzen, desto größer der Gelenkschaden! — Gelenkzustand und subjektive Empfindungen übrigens oft auch Funktionen wie Beweglichkeit, etc. müssen nicht 1:1 zusammenhängen. Bezüglich des Gelenkzustandes ist eine Bildgebung wie Röntgen, Computertomografie oder Kernspin nach ärztlicher Absprache sinnvoll. Zusammen mit der klinischen Untersuchung kann man dann zu einer vernünftigen Beurteilung kommen.
2. Wer Gelenkschmerzen hat, sollte besser keinen Sport treiben! — Auch hier gilt zunächst meine Antwort zu Frage Eins. Allerdings ist irgendeine sportliche Aktivität meist immer möglich. Eine Beratung bei einem oder einer erfahrenen Sport*ärztin ist ein Muss!
3. Bei Arthrose hilft nur eine Ernährungsumstellung! — Leider nein! Ein typischer Mythos. Eine Gewichtsnormalisierung, ja! Alles weitere gehört zur sportmedizinischen Beratung! Ich hoffe, ich konnte helfen.