Angst
Hat Dein Kind Angst vor dem Wettkampf? Nun, es kann wohl nicht die viel zitierte »Angst vor dem Siegen« haben?! Wenn Angst im Spiel ist, dann haben wir es immer mit der Angst vor der Niederlage zu tun! Woher kommt diese Angst? Im frühen Kindesalter spielen doch Kinder eigentlich ganz locker und natürlich, wenn eine Sache nicht klappt, nun, dann setzen sie sich hin und probieren es aufs Neue, bis die Sache halt irgendwann funktioniert. Angst gibt es da normalerweise gar keine! Angst kommt erst mit Erwartungen! Das Turnier gewinnen zu müssen! Gegen diesen Gegner nicht verlieren zu dürfen. Nicht schon wieder denselben Fehler zu machen. Endlich das Gelernte vom Trainings- in den Match-Einsatz zu transportieren. Und diese Erwartungen hat der junge Sportler in der Regel Euch Eltern zu verdanken!
Lernt, Eure Erwartungen an Euer Kind für Euch zu behalten. Ich bin sicher, jedes ehrgeizige Kind hat eigene Erwartungen, teilweise auch schon sehr hohe. Da kann es Eure Erwartungen oben drauf nicht auch noch gebrauchen. Das artet auf kurz oder lang aus und wird sehr schnell zu viel Ballast, bzw. Druck! Versucht, Eurem Sohn, Eurer Tochter die Freude am Wettkampf zu vermitteln! Macht ihnen klar, dass ein Match etwas »Geiles« ist. Dass es mit Kampfgeist und Esprit in ein Turnier eingreifen soll! Dass es Spaß am Zweikampf hat und Sieg oder Niederlage somit zweitrangig wird! Ich weiß, das ist für den Einen oder Anderen von Euch eine ganz schwierige Kiste, aber versucht es! Euer Kind wird, wenn diese Angst nicht mehr vorhanden ist, sehr viel zwangloser und damit automatisch erfolgreicher spielen!
»Ich will nach Wimbledon« — so lautet der ultimative Elternratgeber in Sachen Tennis von Ex-Tennisprofi Stephan Medem. Ein »MUST-READ« für alle Tenniseltern, Trainer und Coaches. Bestelle jetzt Dein Exemplar bei Amazon…